Rückerstattungsrichtlinie
Transparente Bedingungen und klare Verfahren für Rückerstattungen bei ralenquora – Ihre Rechte und unsere Verpflichtungen im Überblick
Bei ralenquora legen wir großen Wert auf faire und transparente Geschäftsbeziehungen. Diese Rückerstattungsrichtlinie erläutert, unter welchen Bedingungen Sie Anspruch auf eine Rückerstattung haben und wie der Prozess abläuft.
Wir haben diese Richtlinie entwickelt, um sowohl Ihre Interessen als auch die Qualität unserer Dienstleistungen zu schützen. Bitte lesen Sie die folgenden Informationen sorgfältig durch, bevor Sie einen Rückerstattungsantrag stellen.
Stand dieser Richtlinie: Januar 2026
Allgemeine Rückerstattungsbedingungen
Berechtigung zur Rückerstattung
Rückerstattungsanträge können unter folgenden Umständen gestellt werden:
- Die gebuchte Dienstleistung konnte aufgrund technischer Probleme unsererseits nicht erbracht werden
- Der Inhalt entspricht nicht der ursprünglichen Beschreibung oder den zugesicherten Leistungen
- Eine Stornierung erfolgt innerhalb der festgelegten Widerrufsfrist gemäß den aktuellen gesetzlichen Bestimmungen
- Die Veranstaltung wurde von ralenquora abgesagt oder wesentlich geändert
Ausschlüsse von Rückerstattungen
Keine Rückerstattung ist möglich in folgenden Fällen:
- Nach Ablauf der Widerrufsfrist ohne berechtigten Grund
- Bei bereits begonnenen oder vollständig genutzten Dienstleistungen
- Wenn die Unzufriedenheit auf persönlichen Erwartungen basiert, die über die beschriebenen Leistungen hinausgehen
- Bei Nichtteilnahme ohne rechtzeitige Absage
Rückerstattungsverfahren
Antragstellung
Senden Sie eine E-Mail an contact@ralenquora.com mit Ihrer Buchungsnummer und einer detaillierten Begründung Ihres Anliegens.
Prüfung
Unser Team überprüft Ihren Antrag anhand unserer Richtlinien und meldet sich innerhalb von 5 Werktagen bei Ihnen.
Entscheidung
Sie erhalten eine schriftliche Mitteilung über die Entscheidung mit ausführlicher Begründung.
Bearbeitung
Bei Genehmigung wird die Rückerstattung innerhalb der angegebenen Fristen auf die ursprüngliche Zahlungsmethode veranlasst.
Bearbeitungszeiten
Die Bearbeitung Ihres Rückerstattungsantrags dauert in der Regel 5 bis 10 Werktage. Die tatsächliche Gutschrift auf Ihrem Konto kann je nach Zahlungsdienstleister weitere 3 bis 7 Werktage in Anspruch nehmen.
Spezifische Rückerstattungsbedingungen
| Leistungsart | Stornierungsfrist | Rückerstattungsbetrag |
|---|---|---|
| Webinare und Online-Kurse | Bis 14 Tage vor Beginn | 100% des Kaufpreises |
| Webinare und Online-Kurse | 7 bis 13 Tage vor Beginn | 75% des Kaufpreises |
| Webinare und Online-Kurse | 3 bis 6 Tage vor Beginn | 50% des Kaufpreises |
| Webinare und Online-Kurse | Weniger als 3 Tage | Keine Rückerstattung |
| Beratungsleistungen | Bis 48 Stunden vor Termin | 100% des Kaufpreises |
| Beratungsleistungen | Weniger als 48 Stunden | Keine Rückerstattung |
| Digitale Produkte | Vor Download/Zugriff | 100% des Kaufpreises |
| Digitale Produkte | Nach Download/Zugriff | Keine Rückerstattung |
Wichtiger Hinweis zu Webinaren
Bei mehrteiligen Webinar-Reihen gilt die Rückerstattungsfrist nur für die gesamte Serie. Nach Beginn des ersten Termins ist keine anteilige Rückerstattung mehr möglich. Eine Übertragung auf andere Personen oder spätere Termine kann jedoch nach Absprache erfolgen.
Zahlungsmethoden und Bearbeitung
Rückerstattung auf Kreditkarte
Bei Zahlungen per Kreditkarte erfolgt die Rückerstattung automatisch auf dieselbe Karte. Die Gutschrift erscheint üblicherweise innerhalb von 5 bis 10 Werktagen auf Ihrer Abrechnung. In seltenen Fällen kann es bis zum nächsten Abrechnungszyklus dauern.
Rückerstattung per Banküberweisung
Für Zahlungen per Überweisung benötigen wir Ihre aktuellen Kontodaten. Bitte geben Sie diese bei der Antragstellung an. Die Bearbeitung dauert in der Regel 7 bis 14 Werktage ab Genehmigung des Antrags.
Rückerstattung bei PayPal
PayPal-Rückerstattungen werden auf das PayPal-Konto zurückerstattet, von dem die Zahlung erfolgte. Die Gutschrift erfolgt meist innerhalb von 3 bis 5 Werktagen und wird Ihnen per E-Mail bestätigt.
Alternative Lösungen
In bestimmten Fällen bieten wir anstelle einer Rückerstattung folgende Alternativen an:
- Gutschrift für zukünftige Buchungen bei ralenquora
- Umtausch in eine andere Veranstaltung oder Dienstleistung
- Verschiebung auf einen späteren Termin ohne zusätzliche Gebühren
Teilweise Rückerstattungen
In bestimmten Situationen kann eine teilweise Rückerstattung gewährt werden:
- Bei technischen Problemen, die einen Teil der Veranstaltung beeinträchtigt haben
- Wenn nur einzelne Module eines Kurses nicht den Erwartungen entsprechen
- Bei verspäteter Stornierung mit berechtigtem Grund wie Krankheit oder Notfall
Die Höhe der teilweisen Rückerstattung wird individuell nach Prüfung des Einzelfalls festgelegt und richtet sich nach dem Umfang der bereits genutzten Leistungen.
Besondere Umstände
Technische Probleme
Sollten technische Schwierigkeiten auf unserer Seite die Teilnahme an einer Veranstaltung unmöglich machen, erhalten Sie eine vollständige Rückerstattung oder können kostenfrei an einem Ersatztermin teilnehmen. Technische Probleme auf Ihrer Seite berechtigen leider nicht zu einer Rückerstattung, wobei wir in solchen Fällen eine alternative Lösung suchen.
Höhere Gewalt
Bei Ausfall oder Verschiebung aufgrund höherer Gewalt wie Naturkatastrophen, politischen Krisen oder Pandemien bieten wir folgende Optionen an:
- Vollständige Rückerstattung des gezahlten Betrags
- Gutschrift für einen späteren Termin ohne Aufpreis
- Wechsel zu einem alternativen Online-Format, falls verfügbar
Krankheit oder Notfall
Bei nachgewiesener Krankheit oder einem unvorhersehbaren Notfall zeigen wir Kulanz. Bitte reichen Sie entsprechende Nachweise wie ärztliche Atteste ein. In diesen Fällen ist oft eine Umbuchung oder eine anteilige Rückerstattung möglich, auch wenn die reguläre Frist bereits abgelaufen ist.
Rechtliche Grundlagen
Diese Rückerstattungsrichtlinie basiert auf den aktuellen gesetzlichen Bestimmungen in Deutschland, insbesondere:
- Dem Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) bezüglich Fernabsatzverträgen
- Den Bestimmungen zum Widerrufsrecht nach § 312g BGB
- Den Regelungen für digitale Inhalte gemäß § 327 BGB
Diese Richtlinie schränkt Ihre gesetzlichen Rechte nicht ein. Im Fall von Widersprüchen zwischen dieser Richtlinie und geltenden Gesetzen haben die gesetzlichen Bestimmungen Vorrang.
Widerrufsrecht bei Fernabsatzverträgen
Als Verbraucher haben Sie gemäß § 312g BGB grundsätzlich ein 14-tägiges Widerrufsrecht. Dieses erlischt bei digitalen Inhalten, wenn Sie der sofortigen Bereitstellung zugestimmt haben und auf Ihr Widerrufsrecht verzichtet haben. Diese Zustimmung erfolgt bei ralenquora vor dem Kauf durch eine entsprechende Checkbox.
Fragen zur Rückerstattung?
Unser Team steht Ihnen bei allen Fragen zu Rückerstattungen gerne zur Verfügung.
Kontaktformular öffnen