ralenquora Logo
Wir begleiten Sie von der ersten Geschäftsidee bis zur soliden Finanzierung – mit praxisnahen Kursen, die echte Ergebnisse liefern.

Webinare für Ihre Geschäftsideen

Lernen Sie von erfahrenen Unternehmern, wie Sie Ihre Geschäftsideen entwickeln, finanzieren und erfolgreich umsetzen. Unsere Webinare bieten praxisnahe Einblicke in die Finanzwelt der Unternehmensgründung.

15. März 2026

Finanzierung für Startups verstehen

Welche Finanzierungsoptionen gibt es wirklich? Wir sprechen über Eigenkapital, Fördermittel und Kredite – ohne die üblichen Versprechen von schnellem Geld.

90 Minuten
Platz reservieren
22. April 2026

Geschäftsmodelle entwickeln

Wie funktioniert ein tragfähiges Geschäftsmodell? Wir zeigen anhand echter Beispiele, worauf es bei der Planung ankommt.

75 Minuten
Anmelden
18. Mai 2026

Finanzplanung in der Praxis

Budgetierung, Cashflow, Rücklagen – die weniger glamourösen, aber wichtigen Themen für jeden Gründer.

60 Minuten
Teilnehmen
Geschäftsbesprechung zur Finanzplanung

Warum diese Webinare hilfreich sein können

Die meisten Gründer stolpern über dieselben Finanzfragen. Nicht weil sie unerfahren sind, sondern weil bestimmte Themen in der Theorie anders klingen als in der Praxis.

Unsere Webinare basieren auf realen Erfahrungen – sowohl erfolgreichen als auch weniger erfolgreichen. Das macht den Unterschied zu vielen Standard-Kursen aus.

  • Konkrete Beispiele aus der deutschen Gründerszene
  • Offene Diskussion über häufige Finanzfehler
  • Praxisnahe Tipps ohne unrealistische Versprechungen
  • Direkte Fragen an erfahrene Unternehmer
  • Materialien zum Nacharbeiten nach dem Webinar

Wie unsere Webinare ablaufen

Wir versuchen, die Balance zu finden zwischen strukturiertem Input und flexibler Diskussion. Manchmal funktioniert das besser, manchmal weniger – kommt auch auf die Teilnehmer an.

Praxisbeispiele

Echte Zahlen von echten Unternehmen. Natürlich anonymisiert, aber authentisch in den Herausforderungen.

Offene Fragerunden

Die besten Erkenntnisse kommen oft aus spontanen Fragen. Deshalb planen wir immer genug Zeit dafür ein.

Praktische Werkzeuge

Templates und Checklisten, die Sie tatsächlich verwenden können. Keine komplizierten Excel-Monster, sondern einfache Hilfsmittel.

Was Sie erwarten können

Unsere Webinare dauern zwischen 60 und 90 Minuten. Das klingt nach viel, geht aber meistens schneller vorbei als gedacht.

Die ersten 30-40 Minuten sind strukturierter Input mit Beispielen. Danach öffnen wir die Diskussion. Manche Teilnehmer stellen direkt Fragen, andere schreiben im Chat – beides funktioniert.

Nach dem Webinar bekommen Sie Zugang zu allen Materialien und einer Aufzeichnung. Falls Sie also etwas verpassen oder nochmal nachschauen wollen, ist das kein Problem.

Online-Webinar-Session mit Teilnehmern

Themen für die kommenden Monate

Wir planen unsere Webinar-Themen basierend auf Fragen, die uns erreichen. Hier sind die aktuellen Schwerpunkte für 2026:

Grundlagen der Unternehmensfinanzierung

Eigenkapital, Fremdkapital, Förderprogramme – was passt zu welcher Geschäftsidee? Und welche Fallen gibt es bei den verschiedenen Optionen?

Q1 2026

Finanzplanung für die ersten drei Jahre

Realistische Budgets erstellen, ohne zu pessimistisch oder zu optimistisch zu sein. Das ist schwieriger, als es klingt.

Q2 2026

Umgang mit Investoren und Banken

Was wollen die eigentlich hören? Und wie präsentiert man seine Zahlen, ohne übertriebene Versprechen zu machen?

Q2 2026

Liquidität managen im Alltag

Cashflow-Probleme sind einer der Hauptgründe für Unternehmenskrisen. Wir schauen uns an, wie man das im Blick behält.

Q3 2026

Wachstumsfinanzierung und Skalierung

Wenn das Geschäft läuft, kommen neue Fragen. Wie finanziert man Wachstum, ohne die Kontrolle zu verlieren?

Q4 2026